Grundwasserabhängige Lebensräume prägen die Presseler Heide
Moore, Wälder, Gewässer, Offenland
Was sind eigentlich „Biotope“?
Wir stellen Ihnen die Vielfalt der Biotoptypen des Presseler Heidewald- und Moorgebiet vor:
- Moore: Zwischen- und Niedermoore bieten vor allem hochspezialisierten Arten Lebensraum. Zugleich sind sie die am meisten gefährdeten Lebensräume überhaupt.
- Wälder: Das Presseler Heidewald- und Moorgebiet ist zum größten Teil mit Wäldern bedeckt. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Waldgesellschaften vor.
- Gewässer: Heidebäche prägen das Projektgebiet in besonderer Weise: sie durchziehen die Dübener Heide und bilden mit den Bachauen verbindende landwirtschaftliche Elemente.
- Offenland: Offenlandbiotope sind durch menschliche Nutzung entstanden- die sogenannte „Kulturlandschaft“. Auch hier gibt es Lebensräume, die speziell angepassten Pflanzen- und Tierarten Existenzmöglichkeiten bieten.